Skip to main content

Makita DDF484 18V Schwarz – erster Eindruck, Ladegerät und mehr

Mit diesem Beitrag über den Makita Akkuschrauber DDF484 Solo mit 18 Volt wollen wir unseren Blog etwas mehr beleben und unseren Besuchern mehr Informationen bieten.

Wir starten mit unserem ersten Eindruck zum Makita DDF484 in Schwarz, den einzelnen Preisen und zeigen, wie schnell unser 4-Ah-Akku von Makita mit dem Ladegerät DC18RC geladen wurde.

Makita ddf484 schwarz 18 volt Solo Akkuschrauber
Makita DDF484 Schwarz 18 Volt

Technische Details:

  • Akkuspannung: 18 Volt
  • Drehzahl 1./2. Gang: 0-500/0-2.000 U/min
  • Bohrleistung Holz/Stahl: 38/13 mm
  • Drehmoment weich/hart: 30/54 Nm
  • Bohrfutter: 1,5 bis 13 mm
  • Gewicht: 1,8 kg
  • Abmessungen: 172 x 79 x 261 mm

Wir haben Akkuschrauber, Akku & Ladegrät einzeln gekauft. Das bedeutet ohne MAKPAC und Zubehör → Preisvorteil

Makita DDF484 – Rundumsicht & Ersteindruck

Makita DDF484 Schwarz 18 Volt 4 Ah 2 Gänge 2000 Umdrehungen/min
Makita ddf484 schwarz 18 volt Solo Akkuschrauber
Makita ddf484 schwarz 18 volt Solo Akkuschrauber
Makita ddf484 schwarz 18 volt Solo Akkuschrauber

Für einige scheint die schwarze Farbe noch etwas gewöhnungsbedürftig zu sein, aber das Modell gibt es auch als DDF484RTJ in den typischen Farben von Makita zu kaufen. Seit der schwarzen Sonderedition, dem Makita DDF482RFEB, scheint der japanische Hersteller nun vermehrt Akku-Modelle in Schwarz auf den Markt zu bringen.

Was uns auf den ersten Blick & beim ersten Anfassen auffällt:

  • sehr gute Verarbeitung des Gehäuses, keine scharfen Kanten oder ungleichmäßige Verarbeitung
  • Hinteres Ende des Gehäuses und der Handgriff sind gummiert, dadurch sehr gute Haptik, kein Verrutschen
  • die kurze Bauweise, der schwarze Makita DDF484 misst lediglich 172 mm von Bohrfutter (vorne) bis Motor (Ende)
  • die LED wurde auf den ersten Blick schön integriert, könnte den Arbeitsbereich bzw. den Bit/Bohrer besser ausleuchten (unten ↴ dazu mehr)
  • das Bohrfutter läuft zentrisch, so wie es sein soll
  • die Geräuschentwicklung ist normal, kein lautes Motorgeräusch
  • die Einstellung der 21 Drehmomentstufen geschieht über ein schönes „Einrasten“, fühlt sich wertig an
  • nicht so gut gefällt uns die Verstellung der Gänge, das Schalten vom ersten in den zweiten Gang könnte leichter vonstattengehen, ist aber noch akzeptabel

Preis für Makita DDF484, Akku & Ladegerät

Bevor wir zu Akku & Ladegerät kommen, möchten wir noch die Preise vorstellen. Wir haben den Akk-Bohrschrauber DDF484, den Makita BL1840B mit 4 Ah sowie das Makita Schnellladegerät DC18RC über Amazon einzeln bestellt.

Folgendes haben uns die 3 Komponenten gekostet:

Makita Akku-Bohrschrauber DDF484 solo Akkuschrauber ohne Akku ohne Ladegerät

Technischen Daten: Makita DDF484, 18 Volt, 0-500/0-2.000 U/min, Holz/Stahl 38/13 mm, weich/hart 30/54 Nm, 1,5 bis 13 mm

Preis:  Der Makita kostete als Solo-Akkuschrauber

= 92,90 EUR | aktueller Preis: 

Technischen Daten: Makita Akku mit 4 Ah, Bezeichnung: BL1840B

Preis:

= 54,50 EUR

Makita Ladegerät DC18RC für 14,4 Volt und 18 Volt

Technischen Daten: Makita Schnellladegerät, Bezeichnung: DC18RC

Preis:

= 42,90 EUR 

Gesamtpreis:

Einzelteile kosteten: 190,30 EUR 

*Kosten für DDF484 Komplettpaket: ab > 300,00 EUR

Wir haben uns bewusst für den Kauf von Einzelteilen entschieden, weil es weitaus günstiger ist. Sofern kein MAKPAC, Ladegerät etc. benötigt wird, bietet es sich ohnehin immer an, zu einem Solo-Akkuschrauber zu greifen.

Wie man sieht, kostete uns der Makita DDF484 Schwarz mit 18 Volt selber nicht mal 100€.

Makita Ladegerät & Akku

Das hauseigene Makita Schnellladegerät DC18RC ist von den Abmessungen sehr wuchtig. Doch die Leistung überzeugt uns allemal!

Zunächst einmal ist noch zu erwähnen, dass im Ladegerät ein Lüfter verbaut ist, der während des Aufladens deutlich zu hören, aber keinesfalls wirklich stört. Sollte man in der Werkstatt oder Ähnlichem arbeiten, wo ohnehin Geräusche sind, wird man es nicht merken.

Makita Schnellladegrät DC18RC für alle Makita Akkus
Makita BL1840B + DC18RC

Wirklich überrascht waren wir jedoch von der Performance. Schaut man sich Meinungen im Internet an, so heißt es immer wieder, dass 5-Ah-Akkus rund 45 Min. und 4-Ah-Akkus rund 35 Min. Aufladezeit benötigen.

Beim Auflegen unseres Akkus, der zu Beginn eine LED anzeigte, vergingen bis zum vollständigen Aufladen keine 12 Minuten. Das ist wirklich schnell!

* Vollständig geladen hat der Akku, wenn die zweite grüne LED leuchtet! (siehe Bild oben rechts)

Video zum Makita Ladegerät DC18RC

In unserem Video möchten wir euch die Lautstärke des Schnellladegeräts besser demonstrieren. Die Schnelligkeit des Ladens relativiert das jedoch wieder.

Der Makita-Akku BL1840B mit 4 Ah

Beim Kauf haben wir auf den Gesamtpreis geachtet und sind einen Kompromiss eingegangen. 

Wir haben uns gegen den ca. 20 € teureren 5-Ah-Akku entschieden und für den 4-Ah-Akku. Wir denken, dass 4 Ah sowohl für einen Hobbyschrauber als auch für einen Handwerker ausreichend sein sollten.

Praktische Ladestandsanzeige

Es ist zwar schon lange gängig bei Makita-Akkus, aber immer noch sehr schön anzusehen und praktisch – die Status-LEDs auf der Rückseite des Akkus.

4 rote LEDs bedeuten, dass der Akku voll bzw. fast voll aufgeladen ist. Eine LED bedeutet, dass der Akku fast oder ganz leer ist und aufgeladen werden sollte.

Makita BL1840B Ah Akku für Makita DDF484 Akkuschrauber
Makita BL1840B Akku 4 Ah

Abmessungen, kurzer Lochsägeneinsatz & LED

Wie auf dem linken Bild gut zu erkennen, ist der Unterschied zwischen bürstenlosem Akkuschrauber und „normalem“ Akkuschrauber deutlich in der Bauweise sichtbar. Das kürzere Gehäuse (172 mm) hat unter anderem den Vorteil, dass der Makita DDF484 kompakter ist und man auch an engeren Stellen besser zurechtkommt. 

Um den schwarzen 18-Volt Makita Akku-Bohrer gleich mal auszutesten, haben wir die Lochsäge zur Hand genommen und ein Ø 60 mm Loch in einen Schreibtisch gesägt. Wie zu sehen reichte die 33 mm Schnitttiefe des Sägeblattes nicht aus und haben von anderer Seite gegengesägt, um Kratzer durch den äußeren Ring der Lochsäge neben dem Loch zu vermeiden. 

Der Vorgang ging spielend leicht, „wie durch Butter“ schnitt sich die Säge, was natürlich dem hohen Drehmoment geschuldet ist ( weich/hart 30/54 Nm). Der Black & Decker (wie auf dem Bild zu sehen) machte bei dieser kleinen Übung schlapp und regelte laufend ab, um das Gerät zu schonen.

Makita DDF484 schwarz Gehäuse Bauweise 172 mm Vergleich B

Die integrierte LED

Wie bereits angesprochen, ist der Makita Akkuschrauber DDF484 Solo mit einer LED ausgestattet, welche direkt über dem Abzug sitzt und auch einige Sekunden nach dem Betätigen des Abzuges nachleuchtet. Insgesamt sind wir zufrieden mit der LED. 

Auf den unteren Bildern ist jedoch zu sehen, je näher man der Wand mit dem Bohrer/Bit kommt, desto eher verschwindet er im Dunklen, was eigentlich nicht der Sinn der LED sein sollte. Hier wünschen wir uns von Makita, dass die LED zukünftig so positioniert wird, dass der Arbeitsbereich optimal ausgeleuchtet wird.

Makita DDF484 schwarz LED Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
etwa 6 cm Abstand
Makita DDF484 schwarz LED Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
Makita DDF484 schwarz LED Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
Wandanschlag

Unser erstes Fazit

Insgesamt sind wir mit der Verarbeitung, den Abmessungen und mit den ersten Arbeiten sehr zufrieden. Das Gewicht des Akkubohrers ist noch angenehm, die Griffigkeit ist ausgesprochen gut.

Es sind wenn dann nur Details, die uns nicht vollkommen überzeugten, wie die LED und die Arretierung des Ganges. Das sollte aber keinem vom Kauf abhalten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Einzelkauf von Akkuschrauber und Akku sind bei diesem Modell sehr gut.

0
Besucher kauften bisher den Makita DDF484 Solo-Akku-Bohrschrauber

Hier finden Sie weitere interessante Themen

Sie interessieren sich für einen Akkuschrauber und möchten noch weitere beliebte Modelle ansehen? Hier finden Sie aktuelle Themen …

  • Sie interessieren sich für weitere schwarze Makita Akkuschrauber? Neben dem Makita DDF484 gibt es noch den beliebten Makita DDF482RFEB mit Brushless-Motor und 62 Nm.
  • Starke Makita Akkuschrauber 18V können Sie hier entdecken. Die Mehrheit unserer Besucher sowie Heim- und Handwerker schwören auf Modelle aus dem Hause Makita.
  • Mit einem Makita Akkuschrauber Set liegen Sie genau richtig, sollten Sie neben dem reinen Akkuschrauber noch weiteres Zubehör oder weitere Akku-Werkzeuge benötigen!
  • Bekannte Marken-Qualität erhalten Sie auch mit Bosch Akkuschrauber. Sehen Sie sich hier nach den bekanntesten Modellen wie dem GSR 18 V-EC mit bürstenlosem Motor um.
  • Hier können Sie über 30 Makita Akkuschrauber vergleichen. Sowohl kleine Mini Akkuschrauber als auch starke Makita Akku-Bohrschrauber stehen zum Vergleich.
  • Sie suchen speziell starke Akkuschrauber? Hier stehen Modelle mit teilweise über 100 Nm für echte Profi-Handwerker zur Auswahl
  • Sie wissen nicht, wie viel Ah, Volt oder Nm ein Akkuschrauber braucht? Belesen Sie sich mit diesem Artikel über wichtige Parameter des Akkuschrauber-Akkus, um beim Kauf zum richtigen Modell zu greifen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen hier diverse Modell vor.
4.7/5 - (8 votes)